Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(153)
Forma i typ
E-booki
(153)
Autor
Farin, Klaus
(12)
Frick, Klaus N
(3)
Hackemack, Tim
(3)
Lenz, Stefan
(3)
M., P
(3)
El-Nawab, Susanne
(2)
Heinzlmaier, Bernhard
(2)
Leggewie, Claus
(2)
Moses, Gabriel S
(2)
P.M
(2)
Panhuis, Erwin In het
(2)
Pilz, André
(2)
Pochop, Geralf
(2)
Tuckermann, Anja
(2)
Bach, Günther M
(1)
Bacia, Jürgen
(1)
Becker, Thomas
(1)
Benamou, Mélinée
(1)
Bendick, Uli
(1)
Beth, Uta
(1)
Boguslawski, Silas
(1)
Brandt, Heike
(1)
Bustos, Reybil Cuaresma
(1)
Chaker, Sarah
(1)
Czoch, Peter
(1)
Dath, Dietmar
(1)
Ehrenfest, Thomas
(1)
Eisewicht, Paul
(1)
Fehrenschild, Michael
(1)
Feldhoff, Robert
(1)
Fischer, Björn
(1)
Focke, Kai
(1)
Furian, Gilbert
(1)
Gelbhaar, Dorle
(1)
Goldstein, Martin
(1)
Greco, Allesandro
(1)
Gries, Jürgen
(1)
Grimme, Sandra
(1)
Großegger, Beate
(1)
Grütz, Moritz
(1)
Hagmaier, Tamara
(1)
Hahnheiser, Denise
(1)
Hegemann, Dimitri
(1)
Heidorn, Fritz
(1)
Heinzmaier, Bernhard
(1)
Hermann, Jennie
(1)
Herrmann, Stefanie
(1)
Herzl, Theodor
(1)
Hotopp-Riecke, Mieste
(1)
Hulvershorn, Sven
(1)
Hübner, Marco
(1)
Jugendkulturen, Archiv der
(1)
Kellermann, Bernhard
(1)
Kellermann, Christian
(1)
King, Kathi
(1)
Kirchleitner, Sabine
(1)
Klink, Cindy
(1)
Klippert, Simon
(1)
Kollbrunner, Jürg
(1)
Kruse, Michael
(1)
Kugler, Hans Jürgen
(1)
L., Mesut
(1)
Langenbein, Volker
(1)
Lill, Max
(1)
Mahlich, Ralf
(1)
Mey, Günter
(1)
Michel, Anna Maria
(1)
Mähr, Christian
(1)
Möller, Kurt
(1)
Nagel, Karl
(1)
Niehaus, Monika
(1)
Peltz-Förster, Cornelius
(1)
Penjak, Ivanka
(1)
Peters, Sebastian
(1)
Polwin-Plass, Lydia
(1)
Rinas, Bernd-Udo
(1)
Rossig, Rüdiger
(1)
Scheerbart, Paul
(1)
Schmied, Katharina
(1)
Seif, Joumana
(1)
Simon, Erik
(1)
Solar, Alvaro
(1)
Solar, Álvaro
(1)
Stein, Margit
(1)
Tidhar, Lavie
(1)
Trattner, Agnes
(1)
Tuchscherer, Eva
(1)
Ueberall, Jörg
(1)
Uecker, Susann
(1)
Voss, Julius von
(1)
Wagner, Katrin
(1)
Wickenhäuser, Ruben Philipp
(1)
Widmer, Hans
(1)
Wittmann, Jiri
(1)
Wolff, Reinhard "Zwakkelmann"
(1)
Zimmermann, Anne
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(52)
2010 - 2019
(101)
Kraj wydania
Polska
(153)
Język
polski
(153)
153 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Ini / Julius von Voss. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2022.
Forma i typ
ISBN:
Mit dem dritten Band der Reihe »Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction« wurde ein wahrer Schatz gehoben: Herausgeber Hans Frey hat schon in seinem Buch »Fortschritt und Fiasko« (Memoranda, 2018) festgestellt, dass Mary Shelley's Roman »Frankenstein. Oder der moderne Prometheus« zwar häufig als der erste Science-Fiction-Roman genannt wird, doch bereits achtJahre früher veröffentlichte der deutsche Schriftsteller Julius von Voss mit »Ini. Roman aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert« ein Buch, welchem dieser Titel gebührt. Die Liebe der titelgebenden Jungfrau Ini und ihres Liebhabers Guido, der sich als Protagonist hervortut, verändert die Welt. Und während ihre Geschichte erzählt wird, erfahren Leserinnen und Leser viel von der Entwicklung der Gesellschaft bis zur Gegenwart des Romans im 21. Jahrhundert. Dabei besonders ist das Interesse des Autors an wissenschaftlichen Entwicklungen und Ideen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
bolo'bolo / Hans Widmer. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2023.
Forma i typ
ISBN:
Eine Idee, aktueller als je zuvor Die Neuauflage der klassischen Utopie aus dem Jahr 1983 Wollen wir unseren Planeten völlig zerstören? – Nein. Also sollten wir in bolos leben. Wir haben die Wahl: Ob Sym-bolo, Anti-bolo, Play-bolo, Sado-bolo, Vegibolo, Ara-bolo, Hebro-bolo, Para-bolo, Dia-bolo, Pyramido-bolo, Paläo-bolo, Agro-bolo, Modul-bolo, Maso-bolo, Biblio-bolo, Medito-bolo, Bi-bolo, Tribolo, Poly-bolo, Parano-bolo, Disco-bolo, Nekrobolo, Marx-bolo, High-Tech-bolo, Öko-bolo, Sozi-bolo, Anarcho-bolo, Logo-bolo, Anonymo-bolo, Hyper-bolo, Medio-bolo, Bar-bolo, Wotan-bolo, Blue-bolo, Basketbolo, Mono-bolo, Metro-bolo, Krischna-bolo, Jesu-bolo, Alp-bolo, Bom-bolo, Ur-bolo, Neo-bolo, Baby-bolo, Digito-bolo, Ana-bolo, Thermo-bolo, Frigo-bolo, Punko-bolo, Waldmeister-bolo, Inkommensura-bolo, Ras-le-bolo … oder einfach im: Normalo-bolo.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
ISBN:
"Shitsingle" erzählt von Schlaffke, dem Einzelgänger und Punk-Musiker, der in der niederrheinischen Provinz hängen geblieben ist. Er nutzt den Corona-Lockdown dazu, einige sinnfreie Dinge zu erledigen, sich sein Heimatdorf anzuschauen und vor allem zurückzublicken. Es geht um Alltäglichkeiten, Alkoholexzesse, Peinlichkeiten, Pleiten, Panikattacken, Punk, eine Handwerksausbildung, Auftritte mit seinen Bands Schließmuskel und Zwakkelmann, Aufeinandertreffen mit Campino, den Ärzten, Helge Schneider sowie normal Sterblichen, den Tod, gescheiterte Liebesbeziehungen und das Single-Leben an sich.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Straßenfunde / Anne Zimmermann. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2022.
Forma i typ
ISBN:
Seit 30 Jahren ist der Gangway e. V. auf den Straßen Berlins unterwegs und macht dort "Straßensozialarbeit" mit jugendlichen (und seit einigen Jahren auch erwachsenen) Menschen. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie sieht unser Arbeitsfeld aus und welchen Prinzipien folgen wir? Aus Erfahrung lässt sich das am besten veranschaulichen durch Geschichten und Anekdoten aus unserem Arbeitsalltag, die es nun in Form einer Graphic Novel gebündelt in einem Band gibt. Die Illustratorin Anne Zimmermann begleitete dafür viele Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Stadtteilen, tauchte ein in ihre Erinnerungen und konnte theoretische Grundsätze aus dem Feld Streetwork ganz praktisch erfahren. Was bedeuten zum Beispiel Niedrigschwelligkeit oder Kontinuität und wie lassen sich diese abstrakten Begriffe in Bildsprache übersetzen? Wie fühlt sich der Gang zu Berliner Behörden für unsere Jugendlichen und uns an? Oder was für Skills muss jemand für die Soziale Arbeit auf der Straße mitbringen? All das und mehr findet Anne Zimmermann heraus und lässt die Lesenden daran teilhaben. Oft zum Nachdenken, manchmal auch zum Lachen und vor allem sehr authentisch und nah dran bietet das entstandene Werk einen runden Einblick in die Straßensozialarbeit – ganz egal, ob schon Vorwissen besteht oder nicht, ob Lesende selbst im Streetwork arbeiten möchten oder einfach nur interessiert sind.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Check das!. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2017.
Forma i typ
ISBN:
"Das Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Postillion e. V. ein Organisationsentwicklungsmodellprojekt inklusive einer regionalen Jugendstudie, auf deren Basis gezieltes und nachhaltiges politisches und pädagogisches Handeln möglich ist. Mehr als 2.400 Jugendliche der Region wurden befragt, über 100 Jugendliche nahmen an parallel stattfindenden Kreativworkshops teil und entwickelten dabei eigene Ideen, Wünsche und Positionen. Sie erkannten dabei, dass die Erwachsenenwelt sich für ihre Perspektive interessiert und ihre Partizipation ausdrücklich erwünscht ist. Denn nachhaltige Veränderungen lassen sich heute nur noch erzielen, wenn die Zielgruppe bei der Entwicklung selbst beteiligt wird. Das gilt nicht nur für Großbauprojekte, sondern auch für die kleinteilige Beziehungsarbeit mit Jugendlichen vor Ort. Identifikation – mit der Schule, dem Jugendhaus, der Gemeinde – entsteht letztlich nur durch Teilhabe und die Erfahrung von Respekt. Die Arbeit des Postillion e. V. und das in diesem Buch dokumentierte zukunftsweisende Modellprojekt zeigen, wie eine engagierte Jugendarbeit gemeinsam mit den kommunal Verantwortlichen etwas für Jugendliche bewegen kann. Die im Rhein-Neckar-Kreis erhobenen Daten lassen sich auf viele andere Landgemeinden in Deutschland übertragen. Aber vor allem das Beispiel dieses Projektes kann und soll andere für die Jugend Engagierte anregen, es auch einmal zu versuchen. So wie "die Jugend" selbst, so erregt auch die Jugendarbeit meist nur dann öffentliche Aufmerksamkeit, wenn etwas mächtig danebengegangen ist, wenn Gewalt, Extremismus, exzessiver Rauschmittelkonsum oder ähnliches ins Spiel kommen. Viel zu selten erfahren wir von positiven Beispielen einer gelungenen Jugendarbeit. Hier ist eine Erfolgsgeschichte." Aus dem Vorwort von Klaus Farin
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Das Science Fiction Jahr 2021. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2021.
Forma i typ
ISBN:
Science Fiction und Klima: Visionen, Chancen und Dystopien Das Klima und sein Wandel beschäftigen uns in der Politik, im Alltag, aber auch in der Fiktion. Gerade die Science Fiction hat die Möglichkeit, sich dem Thema auf innovative Art anzunähern und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Daher ist es nur naheliegend, "Das Science Fiction Jahr 2021" dem Thema "Klima in der Science Fiction" zu widmen und Autor*innen wie Bettina Wurche, Gary Westfahl oder Wenzel Mehnert zu Wort kommen zu lassen. Weiterhin wird in Essays von Bernd Flessner, Karlheinz Steinmüller, Peter Kempin und Wolfgang Neuhaus der Visionär, Philosoph und Autor Stanisław Lem gewürdigt, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Über die Buchreihe 2021 erscheint die 36. Ausgabe des von Wolfgang Jeschke 1986 ins Leben gerufenen Jahrbuchs über die Science Fiction. Dabei gewährt das Jahrbuch einen umfangreichen Überblick über die Entwicklungen des Genres in unterschiedlichen Medien wie Film, Serien, Gaming, Comics und vor allem dem Buch. Etwa 30 Autor*innen steuern jedes Jahr Rezensionen, Essays und anderweitige Beiträge zu diesem Jahresrückblick bei. Abgerundet wird er mit einer Liste der Genre-Preise, Nachrufen sowie einer Bibliografie der Bücher, die jeweils im Vorjahr erstmals auf Deutsch erschienen sind. Seit 2019 erscheint DAS SCIENCE FICTION JAHR im Hirnkost Verlag und wird von Melanie Wylutzki und Hardy Kettlitz herausgegeben.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Flucht aus Syrien. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2018.
Forma i typ
ISBN:
Die Stiftung Respekt! hat sich ein Jahr lang mit jungen Geflüchteten aus Syrien beschäftigt, Wissenschaftler*innen u. a. Expert*innen befragt – und vor allem junge Geflüchtete selbst. In diesem Buch kommen sie zu Wort. Denn Wissen und Empathie schützen vor Vorurteilen und Hassschürern.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Frei - Land - Haltung. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2020.
Forma i typ
ISBN:
Frei sein? Halt verspüren? Fällt einem das auf dem Lande leichter? Oder kommt es auf die richtige Haltung an? Die Frei-Land-Haltung vielleicht? Dieses Buch klärt auf. Darüber und über das Leben junger Leute auf dem Lande überhaupt. Landeier haben es geschrieben. Über Landeier. Für Landeier. Und solche, die es werden wollen – von jetzt auf gleich oder nie im Leben. Studierende der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik der Hochschule Esslingen sind über zwei Semester hinweg in ländliche Regionen ausgeschwärmt, haben sich dort umgesehen und mit jungen Menschen gesprochen. Darüber, wie sie das Leben auf dem Lande finden. Was sie daran reizt. Was sie daran abstößt. Was sie völlig kalt lässt ... Herausgekommen ist dieses Buch voller authentischer Selbstbeschreibungen junger Leute, die auf dem Lande leben.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Ihre Papiere bitte!. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2020.
Forma i typ
ISBN:
Vor vier Jahren traf sich eine Gruppe engagierter Lyriker und Lyrikerinnen zum ersten Mal. Sie waren sich einig: "Unser Schreiben soll etwas bewirken." Diese Anthologie soll dazu beitragen, die Lyrik aus ihrem Nischendasein zu befreien. Zeigen, wie wichtig politische Lyrik auch heute ist. Wir zeigen unsere Papiere. Mögen sie uns die Landeerlaubnis erteilen in diese hektische Welt. Mit Gedichten von Günther Bach, Ute Eckenfelder, Wolfgang Endler, Wolfgang Fehse, Frederike Frei, Gabriele Fritsch-Vivié, Dorle Gelbhaar, Renate Gutzmer, Joachim von Hildebrandt, Christine Kahlau, Henning Kreitel, Salean A. Maiwald, Steffen Marciniak und Reinhild Paarmann.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Innovation in kleinen Schritten. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2018.
Forma i typ
ISBN:
Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung zu verbessern und – in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger, sozialräumlich ausgestalteter Kooperation von Öffentlichem und Freiem Träger sollen die Ausgangslagen für nicht ausgrenzende Erziehungs- und Unterstützungsleistungen verbessert werden. Im Erfolgsfall führt eine solche Reform durch Integration und Flexibilität von Betreuungs- oder Hilfesettings sowie Nutzung sozialräumlicher Ressourcen - insgesamt also durch einen stärkeren Lebensweltwie Sozialraumbezug - auch zur Vermeidung formeller Hilfen zu Erziehung ("Fälle") und vor allem aber zu einer veränderten Infrastruktur eines gelingenden Aufwachsens. Im vorliegenden Buch werden theo retische Hintergründe, praktische Probleme und Erfolgsbedingungen sowie methodische Hinweise zur Umsetzung einer solcherart veränderten 'Hilfephilosophie' anhand der Erfahrungen eines Projekts, das bei fünf unterschiedlichen (Freien) Trägern in fünf verschiedenen Regionen angesiedelt war, dargestellt und diskutiert. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung, Praktiker*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Politiker*innen, Studierende und Lehrende im Bereich der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Keine Zukunft war gestern. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2012.
Forma i typ
ISBN:
"Keine Zukunft war gestern" zeichnet die Entwicklung des Punks in Deutschland nach. Das geschieht u. a. durch Essays, Interviews und biographische Porträts von (Ex-)Punks, vor allem aber durch die Dokumentation von Fotos, Fanzineartikeln, Songtexten, Platten- und Tapecover und anderen Szene-Erzeugnissen. Besondere Aufmerksamkeit genießen dabei die Themen D.I.Y. ("Do It Yourself") vs. Kommerzialisierung, Punk in den Massenmedien, Entstehung von Hardcore und die massive kommerzielle Verwertung von Punkrock ab Mitte der 90er Jahre. Die Hrsg. und AutorInnen sind bzw. waren selbst als Fanzine-MacherInnen bzw. Band-Mitglieder in der Punk-Szene aktiv. "Endlich wird Punk einmal 'breiter' dargestellt, finden sich eben nicht nur Berichte über die Künstlerpunk-Szene in den 70er Jahren. Hier finden Assi-Punks ebenso statt wie Straßenkämpfer und Musiker; ein schräger Vogel wie Sir Hannes von den Idiots kommt ebenso zu Wort wie Willi Wucher von Pöbel und Gesocks, der auf seine Art eh auch ein schräger Vogel ist. Punk gab's eben in den 80er und in den 90er Jahren ebenso, und es gibt ihn heute ebenfalls. Ein beeindruckendes Buch. Ein Buch, das jeder haben sollte, der sich mit Punk beschäftigt oder mal beschäftigt hat. Absolute Kaufempfehlung! Das beste Buch zu Punk in Deutschland!" Klaus N. Frick in: enpunkt.blogspot.com
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Klimazukünfte 2050. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2024.
Forma i typ
ISBN:
"Alles beginnt mit der Vorstellung des Möglichen und des Unmöglichen und der Erzählung davon." Über 400 Autorinnen und Autoren sind dem Aufruf gefolgt, sich mit dem Klima und möglichen Zukünften auseinanderzusetzen und diese literarisch vorzustellen. Jugendliche und Erwachsene, Profis und Erstveröffentlichende. In diesem Band sind 23 ausgewählte Erzählungen versammelt, allesamt Facetten einer möglichen Antwort auf die Frage: Wie wird das Leben in Deutschland, Europa und der Welt im Jahre 2050 aussehen? Der Literaturwettbewerb "Klimazukünfte 2050" wurde vom Klimahaus Bremerhaven, dem Hirnkost Verlag und Fritz Heidorn ins Leben gerufen. Er wird unterstützt durch den Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller VS, Writers For Future, books 4 future und Respekt! – Die Stiftung.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Macht Sinn. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2018.
Forma i typ
ISBN:
Die Frage nach dem Sinn des Lebens … … naja, offensichtlich stellst du sie dir noch. Sonst hättest du ja nicht dieses Buch aufgeschlagen und angefangen, diese Zeilen zu lesen. Aber sag mal: Wenn wir uns schon duzen, können wir ja auch mal 'n bisschen intimer miteinander reden: Findest du es nicht etwas spät, diese Frage erst jetzt zu verfolgen? Ach so, du stellst sie dir heute zum wiederholten Male! Immer wieder taucht sie in deinem Leben auf. Und du kommst auf keine wirklich befriedigende Antwort. Oder mal auf die eine, mal auf die andere. Und deshalb hirnst du mehr oder weniger andauernd darüber. Sollen wir ehrlich sein? Das macht es nicht besser! Du bist nämlich viel zu spät dran. Viel zu spät. Denn das Problem ist doch längst gelöst. Und du solltest das wissen! Oder bist du nie per Anhalter durch die Galaxis getrampt? Nie? Wirklich nie? Echt? Na, dann lass dir erklären: Die Antwort lautet … Nun denn, es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber die Antwort heißt … Sitzt du auch gerade gut, hast geistlichen Beistand – oder kannst wenigstens weich fallen? Ja? Dann gut. Die Antwort lautet – aber nicht lachen jetzt … Die Antwort ist: Zweiundvierzig. Schlicht und einfach 42. Dieses Buch entstand im Zusammenhang eines zweisemestrigen und von Prof. Dr. Kurt Möller geleiteten Lehrforschungsprojekts an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen, in dem Studierende und Jugendliche zum Thema befragten.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Pandemie. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2020.
Forma i typ
ISBN:
Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine Zeitenwende wie aus dem Szenario eines düsteren Science-Fiction-Films. Die 33 Autor*innen dieser Sammlung haben sich Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht und aufwühlende, spannende und berührende Geschichten über das Leben mit dem Virus und das Überleben nach der Pandemie verfasst, aber auch bewegende Stories über die Liebe in Zeiten der Corona geschrieben und darüber, was das Virus mit uns macht. Denn das neuartige Virus tötet nicht nur, es hat auch tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Diesem Prozess sind wir nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihn mitgestalten. Es muss kein böses Ende geben. Die Zukunft entscheidet sich jetzt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Sudan Retold. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2019.
Forma i typ
ISBN:
In Sudan Retold erzählen 31 sudanesische Künstler_innen Geschichte(n) aus ihrer Heimat. Dabei geht es nicht in erster Linie um historische Details, sondern um ein Begreifen historischer Zusammenhänge anhand künstlerischer Darstellung. Für diejenigen, die eine Einführung in die sudanesische Geschichte wünschen, ist dies vielleicht der perfekte Bildband. Sudan Retold ist dreisprachig (Deutsch, Englisch und Arabisch) und ermöglicht den Leser_innen so einen Einblick in die sudanesische Geschichte durch Text, Bild und Illustration. In Sudan Retold, 31 Sudanese artists tell stories from their homeland. The book is not primarily concerned with historical details, but with an understanding of historical contexts through artistic representation. For those who would like an introduction into Sudanese history, this may be the perfect illustrated book. Sudan Retold is trilingual (German, English and Arabic) and thus enables readers to obtain an impression of Sudanese history through text, image and illustration. في كتاب "السودان المُعاد روايته" ، يروي 31 فنانًا سودانيًا قصصًا من وطنهم. لا يتعلق الكتاب في المقام الأول بالتفاصيل التاريخية ، ولكن بفهم السياقات التاريخية من خلال التمثيل الفني. قد يكون هذا الكتاب المثالي للمهتمين بالتعرف على تاريخ السودان. يتوفر "السودان المُعاد روايته" بثلاث لغات (الألمانية، والإنجليزية، والعربية) ، وبالتالي يمكّن القُراء من الحصول على انطباع عن التاريخ السوداني من خلال النص والصورة والرسومات
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Todesursache: Flucht. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2018.
Forma i typ
ISBN:
In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.500 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Dieses Buch will das Ausmaß dieser Tragödie sichtbar machen. Dokumentiert sind nur die belegten Fälle, die meisten Toten sind namenlos verzeichnet. Überlebende der Flucht haben den Herausgeberinnen einige Namen ihrer Toten genannt, andere sind recherchiert. Die Liste wurde ergänzt durch Porträts und Fotos der Menschen, die sie waren. Sie sollen dem Vergessen entrissen werden – denn hinter jeder Zahl steht ein Mensch. Das Sterben muss aufhören!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Unsere Antwort. Die AfD und Wir. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2018.
Forma i typ
ISBN:
Auch Schriftsteller*innen diskutieren seit einiger Zeit verstärkt über den Umgang mit AfDMitgliedern und -Sympathisanten und anderen Rechtspopulisten in der Gesellschaft – und auch in ihren eigenen Reihen. Zum Beispiel in diesem Buch Rudolph Bauer, Zoë Beck, Carlos Collado Seidel, Lena Falkenhagen, Klaus Farin, Nina George, Werner Schlegel, Leonhard F. Seidl, Sophie Sumburane, Michael Wildenhain.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
VEGAN-STRAIGHT-EDGE. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2018.
Forma i typ
ISBN:
Als Vegan-Straight-Edge bezeichnet sich eine kleine und bislang in der Forschung wenig beachtete Gruppe Jugendlicher, die hauptsächlich in der Hardcoreszene verankert sind. Es werden zwei schon einzeln betrachtet extreme Lebensweisen miteinander vermischt. Straight-Edge beinhaltet sowohl die Ablehnung aller legalen und illegalen Drogen als auch promiskuitiven Verhaltens. Veganismus lehnt wiederum die Ausbeutung der nichtmenschlichen Tiere und somit jeglichen Konsum tierischer Produkte ab. Wie kommt diese Verbindung zustande? Worin liegt der Anreiz einer solch abstinenten Lebensweise im Jugendalter? Welche Auswirkungen hat dies auf die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben? Die Arbeit geht diesen fragen nach.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
WIR. Heimat - Land - Jugendkultur. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2020.
Forma i typ
ISBN:
"Heimat" ist wieder angesagt – vor allem in ländlichen Regionen hat der Wunsch nach Entschleunigung und Wiederüberschaubarkeit der Lebensumwelt Konjunktur: das Dorf als Hort der Sicherheit und Ruhepol inmitten einer sich global immer schneller verändernden Welt. Doch die Prozesse der Individualisierung und Enttraditionalisierung prägen längst auch die Lebenswirklichkeiten auf dem Lande. Insofern werden sich Gemeinden für die Vorstellungen und Bedürfnisse der Jugendlichen öffnen müssen sowie deren Orientierungsmuster und lebensweltliche Praktiken berücksichtigen, wollen sie nicht zur jugendfreien Zone werden. Das Projekt "WIR. Heimat – Land – Jugendkultur" erforschte gemeinsam mit einem bunten Strauß aus quantitativen und qualitativen Befragungen, Workshops, Fachtagungen und journalistischen Erkundungen die Lebensperspektiven von Jugendlichen in ländlichen Regionen Deutschlands. Denn nachhaltige Veränderungen lassen sich heute nur noch erzielen, wenn die Menschen selbst aktiv mitwirken (dürfen). Das gilt nicht nur für Großbauprojekte, sondern auch für Jugendliche. Identifikation – mit der Schule, dem Jugendhaus, der Gemeinde – entsteht letztlich durch Teilhabe und die Erfahrung von Respekt. Damit das Dorf bleibt, muss es sich wandeln.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
ZwischenWelten. - [miejsce nieznane] : Hirnkost : Legimi, 2021.
Forma i typ
ISBN:
Ich habe in der Jugendstrafanstalt Berlin junge Menschen getroffen, bei denen alles möglich ist. Ja, sie sind im Moment noch nicht richtig gut angekommen; irgendetwas haben sie falsch gemacht, dass sie da sind, wo ich sie getroffen habe. Aber es gibt Möglichkeiten, dass es noch gut wird. Ich habe andere Menschen getroffen, die hier verwurzelt sind und die den Jungen, die in der JSA gestrandet sind, eine hilfsbereite Hand hinhalten. Frauen und Männer von Gangway und der JSA-Berlin, die unermüdlich Ausschau halten nach Ertrinkenden, nach Möglichkeiten, einen Rettungsring auszuwerfen. Ob die dargebotene Hand genommen wird, ist jedes Mal ein Wunsch mit Fragezeichen. Viele sind orientierungslos. Sie haben zwar alles überlebt, sind aber aus irgendeinem Grund nicht richtig angekommen; ihre Erinnerungen gehen nur nach rückwärts in vergangenes Leben, zu Menschen, die sie geliebt haben und zurücklassen mussten. Für nach vorne haben sie oft noch keine Vorstellungen, sie brauchen jemanden, der ihnen einen Weg zeigt. "Ich hatte in der JSA das Gefühl, dass der Wille da ist, egal woher diese jungen Männer kommen, dass sie endlich ankommen wollen. Diese Anstalt ist für sie eine Zwischenstation. Und ich hatte den Eindruck, dass auch die Menschen von der helfenden Seite diesen Willen stärken wollen, wecken kann man ihn wohl nicht. Ein Funke muss bereits vorhanden sein; wenn jemand sich selbst aufgegeben hat, scheint es aussichtslos." (Root Leeb) Dieses Buch handelt von einem außergewöhnlichen Projekt. Es beschreibt seine Ansätze, seine Methoden und lässt die Jugendlichen vor allem mit eigenen Texten selbst zu Wort kommen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej